Mit Ultraschalluntersuchungen ist es möglich, Ihre inneren Organe vollkommen schmerzfrei zu untersuchen. Durch die bildliche Darstellung der Strukturen Ihres Körpers können wir bei eventuellen Erkrankungen sowie in der Schwangerschaft eine genaue Diagnose stellen.
Wir untersuchen Ihre inneren Genitalorgane oder Ihre Brust und setzen den Ultraschall auch bei Schwangerschaften oder zum Ersttrimester-Screening, also zur Früherkennung von Entwicklungsschäden Ihres ungeborenen Kindes, ein.
Ultraschalluntersuchung der Brust
Ziel ist es, mit dieser nicht schmerzhaften und nicht durch Röntgenstrahlen belasteten Untersuchung schon kleinste Tumore zu erfassen. Je früher ein Knoten, der eventuell noch nicht tastbar ist, entdeckt und behandelt wird, je höher ist die Heilungsrate. Bei Tumoren, die kleiner als 1 cm groß sind, liegt die Heilungsrate bei über 90%.
vaginale Ultraschalluntersuchung des inneren Genitals
Die Erkennung von Erkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Blase wird durch eine Ultraschalluntersuchung wesentlich verbessert. So kann zum Beispiel die Dicke der Gebärmutterschleimhaut beurteilt werden, Polypen erkannt oder Neubildungen an Eierstöcken oder Blase gesehen werden.